Tennis-Ballwand
In den letzten Jahren unterschätzt und in den meisten Tennisclubs kaum mehr zu finden, stellt unsere Ballwand ein hilfreiches Trainingsgerät für alle Alters- und Leistungsklassen dar. So können Anfänger an der Ballwand selbständig und ohne Trainingspartner an ihren Grundschlägen arbeiten. Und auch für Fortgeschrittene und Turnierspieler gibt es verschiedene Nutzungsmöglichkeiten, etwa zum Warm-up ohne Trainingspartner, zum Einschlagen oder Rhythmus finden.
Am Anfang ist es wichtig, dass Du Dir ein Ziel setzt, das Du an der Ballwand erreichen möchtest. Du kannst dafür z.B. die Markierungen nutzen, in den Du die Bälle platzieren möchtest. Im nächsten Schritt suchst Du Dir den Schlag aus, den Du trainieren möchtest. Eine Übung könnte lauten: „Ich spiele jetzt solange, bis ich 25 Rückhände ohne Fehler gegen die Wand schlage“. Eine andere Übung wäre z. B.: „Ich spiele so viele Vorhände, bis ich 5 Vorhände hintereinander im vorgegebenen Feld treffe“.
Unsere Ballwand, die zwar schon etwas in die Jahre gekommen ist, ergänzt die Trainingsmöglichkeiten im TCHR. Und wenn mal alle sonstigen Plätze belegt sein sollten, verkürzt sie die Wartezeit. Auch beim Kindertraining geht’s schon mal an die Wand oder der Platz wird in einen Mini-Court umgewandelt.